„Der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unseres Unternehmens!“, „Es ist uns wichtig, dass sich der Mitarbeiter wohlfühlt!“, „Wir sind bestrebt, den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht zu werden!“ … usw.. Oft wird in den Leitungsebenen entschieden, welche Maßnahmen ergriffen werden, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Im Anschluss der Mitarbeiterbefragung 2021 hat sich die Geschäftsführung der ZuB Wohnhaus gGmbH, in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des ZuB Förderverein e.V., Gedanken gemacht, um das Arbeitsumfeld und die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Unternehmen langfristig positiv zu beeinflussen. Innerhalb unserer Gespräche kamen wir zu folgender Entscheidung: Wer kann am besten beurteilen, welche Kriterien verändert, verbessert, angepasst oder überarbeitet werden sollten. Die Mitarbeiter selbst!
Ziele des Projekts
- Förderung eines angenehmen Betriebsklimas
- Förderung einer innerbetrieblichen Kommunikation innerhalb aller Mitarbeiter, d.h. Förderung einer bereichsübergreifenden Kommunikation
- Steigerung der innerbetrieblichen Wertschätzung
- Austausch von Ideen und kreativen Lösungsmöglichkeiten und deren Umsetzung in die Realität
- Schaffung von langfristigen und zukunftssicheren Perspektiven
Am 28.05.2021 erfolgte die Übergabe eines Schecks in Höhe von 25.000 € an die Mitarbeiter, somit war das Projekt gestartet. Wir freuen uns auf die Ergebnisse im Dezember und sind gespannt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]